
Episode 2: Darstellungs des Tods
Kunst und Kultur kennen viele unterschiedliche Darstellungen des Todes. Einigen dieser gängigen Bilder spüren Rahel Schmitz und Jamie Ellrich in dieser Folge nach. Dabei sprechen sie über den Tod als furchteinflößende Gestalt, wie wir ihn in Vorstellungen vom Grim Reaper, und dem tanzenden oder fiedelnden Tod kennen. Doch der Tod kann auch als neutrale oder gar positive Figur auftreten, bspw. als Psychopompos oder als gütiger Todesengel. Entlang dieses Spannungsfeldes zwischen dem furchteinflößenden und dem barmherzigen Tod erkundet die Folge unterschiedliche Bedeutungen und Symboliken, die mit dem Tod insbesondere im europäischen Raum verknüpft sind.